Mittelschule Bad Vigaun

Home

255aa71c 9e65 473c 997a 1563cb5bcb97 

Die Mittelschule Bad Vigaun darf sich über einen weiteren besonderen sportlichen Erfolg freuen:
Bei den diesjährigen Bezirksmeisterschaften im Cross-Country-Lauf konnten sich unsere Schüler mit herausragender Leistung den ersten Platz in der Mannschaftswertung sichern. Unter der Leitung von Sportlehrer Jürgen Maier stellten sich zehn motivierte Schüler trotz strömenden Regens der Herausforderung.

Besonders zu erwähnen sind auch die Leistungen von Martin Walkner (2. Platz Einzelwertung) und Thomas Salentinig (5. Platz Einzelwertung.)

Die gesamte Schulgemeinschaft ist sehr stolz auf die sportliche Leistung und gratuliert dem erfolgreichen Team herzlich!

Weiterlesen …

Ich, Claudia Brandstätter, biete ab 08.Oktober Beratungsstunden im Bereich Lernstrategie für Schüler:innen unserer Schule an. Eltern, die Unterstützung beim Lernen ihrer Kinder benötigen, können per E-Mail Termine buchen.

 

Zeiten der Beratungsstunden:

Jeden Dienstag von 11:00 bis 11:50 Uhr ab 08. Oktober.

Anmeldung:

Bitte melden Sie sich spätestens in der Vorwoche des gewünschten Beratungstermins per E-Mail an. (c.brandstaetter@ms-badvigaun.at)

 

Was biete ich an? In den Beratungsstunden erhalten Eltern wertvolle Unterstützung dabei, wie sie ihre Kinder beim Lernen begleiten können. Gemeinsam entwickeln wir Lernpläne und Strategien, die individuell auf die Bedürfnisse Ihrer Kinder abgestimmt sind. Es werden zudem hilfreiche Unterlagen zur Verfügung gestellt.

Ich freue mich auf Ihre Terminbuchung und die gemeinsame Arbeit an einer erfolgreichen Lernstrategie!

Mit freundlichen Grüßen

Claudia Brandstätter

1.kl. alle 58744194 907e 4b6d 84e5 364fe12e72c1

 

Wer diesen Montag Vormittag in unser Schulgebäude gekommen wäre, hätte zwar die Ruhe genießen, dafür aber alle Schüler:innen vermissen müssen! :-)  Schließlich waren bei diesem Traumwetter alle in den Wäldern und auf den Hügeln des Landes unterwegs! 

Die ersten Klassen zog es an die Taugl, wo sie Steinskulpturen bauten, ausgiebig jausneten, Staudämme errichteten und Koppen aus dem erfrischenden Wasser fingen. Nach einem Kurzbesuch am Spielplatz kamen die jungen Mittelschüler:innen müde, aber glücklich wieder zurück zur Schule.

Währenddessen erkundeten die zweiten Klassen den Marmorweg in Adnet. Dort erfuhren sie mehr über die Bedeutung des Steinbruchs und testeten die verschiedenen Stationen entlang des Weges. Eine willkommene Abkühlung bot die Wasser-Pump-und-Spritz-Station, die für Action sorgte.

Für die Drittklässler:innen ging es nach Salzburg. Nach einer ausgiebigen und aussichtsreichen Runde am Mönchsberg spazierte die Wandergruppe noch durch den Rupertikirtag und weiter zum Bewegungspark in Parsch. Luftige Höhen inklusive!

Den letzten Wandertag ihrer Mittelschulzeit bestritten die 4. Klassen am Dürrnberg und Zinkenkogel. Auch hier wurde für eine Portion Adrenalin gesorgt, denn nach langem Warten konnten die Schüler:innen nun endlich mit der Sommerrodelbahn hinunterflitzen.

Mehr Fotos unter "Weiterlesen"!

Weiterlesen …

Die Schularbeitstermine für das Wintersemester sind nun fixiert, bitte einfach auf die PDF-Datei klicken. 

pdfschularbeitstermine_wise.pdf

Hier finden Sie eine vorläufige Übersicht über die wichtigsten Termine für das kommende Schuljahr 2024/25. 

pdf.pngms_bad_vigaun_termine_24-25.pdf

termine schule 24 25

 

bd1c2291 9511 4538 ba1a dff02166a75b 2024 09 09 10 56 06 screenshot 2024 09 09 163937

Auch heuer fand die zweiwöchige Sommerschule an unserem Schulstandort statt. Bereits zum vierten Mal übernahm Barbara Schirlbauer die Leitung über das Team aus erfahrenen Lehrkräften und Lehramtsstudierenden. In diesen letzten Ferienwochen konnten die Schülerinnen und Schüler den Vorjahresstoff auf spielerische Art und Weise auffrischen und sich wieder auf den Schulalltag einstimmen.

Um einen Einblick in den Sommerschul-Betrieb zu erhalten, war auch der ORF Salzburg mit der Kamera dabei. Den Ausschnitt gibt es hier zum Nachsehen: ORF Salzburg Beitrag (ab Min 9:41).

Außerdem gibt es noch die Fotos von der kleinen Taugl-Wanderung! 

Wir wünschen allen (Sommer-)Schülerinnen und Schüler einen motivierten Schulstart!

6048c84b Cb7b 4269 A48a 8013be5f8431 2024 09 09 10 56 07
Bd1c2291 9511 4538 Ba1a Dff02166a75b 2024 09 09 10 56 06
647caf2e 6112 4d86 96f7 Cd848f58c34c 2024 09 09 10 56 07
Screenshot 2024 09 09 163937