Fünf Mädchen der NMS Bad Vigaun qualifizierten sich bei den Bezirksmeisterschaften für die Landesmeisterschaften der Schulen im Cross Country Lauf in Goldegg. Bei nassfeuchten und kalten Bedingungen auf der Strecke rund um den Goldegger See gelangen den jungen Tennengauer Teilnehmerinnen überraschende und hervorragende Ergebnisse gegen die starke Konkurrenz aus dem ganzen Bundesland.
Die Schülerinnen Marie-Theres Gruber, Ann- Kathrin Gruber, Christina Gruber, Elena Pappert und Selina Pappert konnten von zehn Mannschaften den sensationellen zweiten Rang erlaufen und sicherten sich somit den Vizelandesmeistertitel. Sie mussten sich nur der SMS Altenmarkt geschlagen geben. Besonders hoch ist diese Leistung einzuordnen, da die unmittelbare Konkurrenz nur Sportschwerpunktschulen waren.
Eine Spitzenleistung vollbrachte Marie-Theres Gruber. Sie gewann überlegen diesen Lauf und holte sich somit den Landesmeistertitel. Auch ihre Schwester Ann-Kathrin Gruber zeigte ein starkes Rennen und konnte als jüngste Teilnehmerin den 9. Platz erlaufen.
Mit einem guten 17. Rang von Christina Gruber und einem 24. Platz von Elena Pappert sorgten sie zusamen für diesen tollen Erfolg.
Herzliche Gratulation den schnellen Mädchen von der NMS Bad Vigaun!
Leider haben viele Kinder „Angst“ vor der Mathematik, insbesondere Mädchen. Diese Angst ist unbegründet und kann durch Erfolgserlebnisse abgebaut werden. Um allen Kindern gerecht zu werden, sind beim Pangea Wettbewerb durch geschickte Aufgabenstellung viele Aufgaben in der Vorrunde für Schülerinnen und Schüler lösbar. Auch schwächere Schüler werden dadurch für die Mathematik motiviert.
Der Pangea-Mathematikwettbewerb verbindet die Freude am Knobeln und Grübeln, an Logik und Rechenkunst. Die Schülerinnen und Schüler, die sich der Mathematik abgeneigt fühlen, öffnen sich dieser wieder und haben sogar Spaß daran. Die Teilnehmer können und sollen ihre eigenen Erfahrungen auch an ihre Freunde und Klassenkameraden weiter vermitteln und diese mit ihrer Freude am Rechnen anstecken!
Ziele:
- Förderung der Mathematik
- Verbreitung von Spaß an den Naturwissenschaften, insbesondere an der Mathematik
- Motivation und Stärkung individueller Kompetenzen der Schülerinnen und Schüler
- Förderung schwacher und Stärkung begabter Schülerinnen und Schüler
- Entlastung von Lehrkräften
Nicht im Bild: Carina Klabacher
Am Donnerstag, den 16.6.16, fand in Traun das Bundesfinale des Nestle Schullaufes statt. 13 Schüler und Schülerinnen der NMS Bad Vigaun konnten sich beim Landesfinale für diese österreichweite Laufveranstaltung qualifizieren.
Die Schwestern Ann-Kathrin und Marie-Theres Gruber lieferten sensationelle Läufe. Ann-Kathrin erreichte mit einer Zeit von 6:10 den 7.Platz. Marie-Theres wurde mit einer tollen Zeit von 5:38 hervorragende Zweite! Nur eine Sekunde fehlten ihr zum Klassensieg.
Das Team der NMS Bad Vigaun möchte allen teilnehmenden Schülerinnen und Schüler recht herzlich für ihren sportlichen Einsatz und den grandiosen Leistungen gratulieren!
Weitere Beiträge …
Seite 2 von 3