Am 14.03.2021 ist unser sehr geschätzter Kollege Jesper Hansen nach längerer, schwerer Krankheit verstorben.
Unsere Schule verliert mit ihm nicht nur einen kompetenten und engagierten Lehrer, sondern auch einen äußerst liebenswerten Kollegen.
Er unterrichtete seit 2013 an unserer Schule die Fächer Englisch, Biologie und Informatik.
Als Lehrer empfanden ihn manche als streng, tolerant, nachgiebig, großzügig; einige Schüler/innen schätzten seine direkte, humorvolle, nachsichtige, offene Art.
Er war fröhlich, ohne sich zu verstellen. Er war freundlich, ohne oberflächlich zu sein.
Jesper war authentisch. Er war ein geachteter Kollege, weil er für seine Überzeugungen eintrat und bei Meinungsverschiedenheiten fair argumentierte.
Jesper Hansen hat im Rahmen seiner Tätigkeit als Lehrer und IT-Administrator vielfältige und wertvolle Impulse gestartet, die auf Grund profunder pädagogischer Qualität große Beachtung fanden.
Wir alle haben einen wunderbaren Menschen verloren. Das ist schwer zu begreifen und schmerzt zutiefst.
Wir werden unseren Freund nie vergessen; sein Wirken wird weiterleben, und Jesper Hansen wird immer ein Teil von uns sein.
Unsere Gedanken sind in diesen schweren Stunden bei der Familie.
Das Kollegium der MS Bad Vigaun
„Zuerst haben wir kleine Scheibchen von Haselnuss-Stecken heruntergesägt. Das war ganz schön viel Arbeit!“, erzählt eine Schülerin aus der 1b-Klasse. Anschließend gestalteten die Kinder damit ihre Gläser. Die Werklehrerinnen Claudia Schörghofer-Eichler und Anita Huber standen mit brauchbaren Ratschlägen zur Seite. Die Freude der Schüler/innen über ihre gelungenen Werkstücke ließ schließlich alle Anstrengungen vergessen. Stolz zeigten die Mädchen und Buben ihre weihnachtlichen Laternen.
Alternativer Elternsprechtag
Sehr geehrte Eltern,
wie schon im Herbst, ist es leider nicht möglich, zum jetzigen Zeitpunkt, einen Elternsprechtag wie gewohnt durchzuführen. Die Kommunikation zwischen Lehrern und Eltern liegt uns aber natürlich weiterhin am Herzen. Daher möchten wir den Bedarf an telefonischen bzw. im Ausnahmefall persönlichen Gesprächen (im Freien) erheben.
Bitte drucken und füllen Sie das angehängte Formular aus, und geben Sie es Ihrem Kind in die Schule mit!
Herzlichen Dank!
Weitere Beiträge …
Seite 6 von 17