Die ersten Klassen bastelten "komische Vögel" aus Wolle, Kastanien und Federn, deren dünne Fadenbeinchen lustig von einem Holzstab baumeln. Die bunten bezaubernden Figuren sind ein abwechslungsreicher Wandschmuck und verbreiten sicher gute Laune in jedem Heim. Die Lerherinnen Anita Huber und Claudia Schörghofer-Eichler unterstützen die eifrigen Erstklässler/innen beim Kreieren der Vogelmarionetten. Die vierten Klassen setzten sich an die Nähmaschinen und ließen Stich für Stich farbenfrohe, mit Watte gefüllte Frisbees aus Stoff entstehen.
Am Montag, 22.02. kommt Gruppe B, am Mittwoch, 24.02. Gruppe A.
Endlich ist es soweit! Laut Erlass zum Schulbetrieb sind wieder alle ab dem 17. Mai 2021 im Präsenzunterricht sind. Im Wortlaut heißt es:
"Für das gesamte Bundesgebiet gilt: Schülerinnen und Schüler in allen Schularten kehren in den Präsenzbetrieb zurück. Voraussetzung zur Teilnahme am Präsenzunterricht ist der Nachweis eines negativen Antigen-Tests."
Darüber hinaus müssen Schüler/innen auch in den öffentlichen Verkehrsmitteln und im gesamten Schulgebäude eine MNS-Maske tragen. Ab 17. 5. wird dann der kontrollierte Antigen-Test alle zwei Unterrichtstage in der Schule durchgeführt, also am Montag, Mittwoch und Freitag.
Aktuelle Informationen zum Schulbetrieb des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung:https://www.bmbwf.gv.at/Themen/schule/beratung/corona/schulbetrieb20210118.html
Weitere Beiträge …
Seite 11 von 17