Mittelschule Bad Vigaun

"Lasse dir eine Hauptfigur einfallen und gebe dieser besondere Fähigkeiten. Das kann ein Mensch, Tier oder Fantasiewesen sein. Deine Heldin/dein Held braucht ein gutes Ziel. Vielleicht muss sie/er eine Aufgabe bewältigen, um jemandem zu helfen…" So lautete die Anleitung an die Schüler/innen die ersten Klassen zum Schreiben eines eigenen Märchens im Fach Deutsch. Die jungen Schriftsteller/innen hatten alle wunderbar fantasievolle Ideen und verfassten spannende und amüsante Geschichten. Anja Ferner aus der 1a schrieb ein besonders unterhaltsames Märchen über ein Wichtelmädchen namens Astrid, die als technisch begabte Heldin Weihnachten rettet. Wir gratulieren Anja zum Text des Monats, dem die junge Autorin auch eine passende Zeichnung beifügte.

Eine gute, wirksame Reklamation zu schreiben, will gelernt sein.Die dritten Klassen beschäftigten sich daher über Wochen damit, wie man sich effizient in klarer, verständlicher Sprache über Mängel und Misssstände beschweren kann. Die Kunst, trotz Ärger höflich und sachlich zu bleiben, sollten nun alle Schüler/innen beherrschen. Dass man dabei auch gewitzt und lebendig schreiben kann, bewies Maximilian Seebald aus der 3b. Seine Reklamation wurde deshalb zum Text des Monats gekürt. Wir gratulieren Maximilian zu seinem besonders gelungenen Beschwerdebrief!

Der Schulbeginn ist zwar schon einige Wochen her, doch konnten sich die Schülerinnen und Schüler der zweiten Klassen noch sehr gut an die Gefühle und Gedanken erinnern, die sie am Ende der Sommerferien hatten. Diese brachten die jungen Autorinnen und Autoren Im Deutschunterricht bei ihren Lehrerinnen Friederike Bauer und Gitta Schönerer in Reimform zu Papier. Besonders gelungen sind die Verse von Tobias Rieger aus der 2b. Sein Gedicht "Mein Schulstart" wurde zum Text des Monats gekürt. Wir gratulieren Tobias zu seiner tollen Leistung!