„Ottos Mops“ ist ein bekanntes Lautgedicht des österreichischen Autors Ernst Jandl. Die Geschichte vom unartigen übermütigen Mops des Herrn Otto diente als Inspiration für die Schüler/innen der 3a im Deutschunterricht, ein ähnliches Gedicht zu verfassen. „Experimentieren und das Spielen mit Sprache sollten im Deutschunterricht immer Platz finden, um die Kreativität zu wecken, zu fördern und zu steigern“, lautet die Ansicht von Deutschlehrerin Friederike Bauer. Die ersten „Gehversuche“ des Lyriker/innen-Nachwuchses können sich sehen bzw. hören lassen. Es wurde perfekt „gejandelt“ und dazu Passendes gezeichnet. Jessica Lederer gelang dabei der Text des Monats Jänner. Wir gratulieren ihr herzlich!
Allgemeiner Schulbetrieb:
- Der Präsenzunterricht findet weiterhin nach Stundenplan statt. Ein reines Betreuungsangebot gibt es nicht.
- Wenn Eltern unter den gegebenen Umständen ihre Kinder zu Hause lassen möchten, können sie das mit einer einfachen Entschuldigung an die Schule kommunizieren. Es ist kein ärztliches Attest erforderlich.
- In diesem Fall findet jedoch kein Distance Learning statt. SchülerInnen haben aber das Recht, sich über den Unterrichtsstoff zu informieren und erarbeiten diesen eigenverantwortlich zu Hause.
- Es gibt keinen generellen Online-Unterricht zusätzlich zum Präsenzunterricht, es sei denn, eine ganze Klasse befindet sich in Quarantäne.
- Für SchülerInnen, die am Präsenzunterricht nicht teilnehmen, geschieht die Zustellung der Arbeitsaufträge, Hausübungen über MS-TEAMS bzw. über MitschülerInnen.
- Bei bereits terminisierten Tests und Schularbeiten während des Lockdowns werden die LehrerInnen mit Augenmaß vorgehen.
An der Schule gilt die Risikostufe 3 mit folgenden Verschärfungen:
- Maskenpflicht für alle SchülerInnen in allen Schulstufen im gesamten Schulgebäude, d.h. auch in den Klassen- und Gruppenräumen. Alle Lehrpersonen und das Verwaltungspersonal haben im gesamten Schulgebäude (auch im Unterricht) eine FFP2-Maske zu tragen.
- Für alle Personen sind regelmäßige Maskenpausen einzuhalten.
- Alle Schülerinnen und Schüler haben unabhängig vom Impfstatus an den Schultestungen teilzunehmen (ausgenommen Genesene).
- Diese Woche finden die Testungen am Montag und Dienstag (Antigen und PCR) und am Freitag (Antigen) statt.
- Ab 29.11. finden die Testungen weiterhin, wie bisher, am Montag und Dienstag (Antigen und PCR) und am Freitag (Antigen) statt..
ELTERNBRIEF der Bildungsdirektion
Mit den besten Wünschen für diese herausfordernde Zeit
Christoph Schönleitner
„Der König der Löwen“ bezeichnen viele als das schönste Musical der Welt. Jedenfalls sind Geschichte, Charaktere und Lieder bei Kindern äußerst beliebt. Musiklehrerin Friederike Bauer zeigte deshalb der 1a zuerst Ausschnitte des Musicals im Unterricht, studierte einige Songs mit der Klasse ein und ließ die Schüler/innen Szenen der Story malen. Weil der Löwenkönig nicht schreiben kann, aber sehr verliebt ist, verfassten die Mädchen und Buben darüber hinaus entzückende Liebesbriefe für den Löwen - jeweils aus der Lebensperspektive anderer Tiere.
Weitere Beiträge …
Seite 4 von 7